Ölgemälde
Gemälde, Heilige Barbara
Ölgemälde auf Holz im Hochformat in goldenem Rahmen. Gemälde mit Darstellung der Heiligen auf dem Seitenflügel eines Altars im Augenblick der Enthauptung durch ihren Vater, der im gleichen Moment vom Blitz erschlagen wird. Im Hintergrund der dreifenstrige Turm, bei den Engeln Palmzweig, Kelch und Hostie.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Nemitz-Stiftung St. Barbara
- Inventarnummer
-
030005653114
- Maße
-
Höhe: 700 mm; Breite: 1400 mm
- Material/Technik
-
Ölfarbe, Holz * Gemalt (Öl)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Religion
Schutzheiliger
Schutzpatronin
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Süddeutschland
- (wann)
-
1720
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ölgemälde
Entstanden
- 1720