Archivale

AUSSTELLER: Künstlerbund Karlsruhe

ADRESSE: Karton, 1 Bl., Hs. Durch ein rotes Blumenfeld schreitende weibliche Allegorie in antikem weißem Gewand mit Palmzweig, neben ihr ein Drache, über ihr vom Himmel schwebende, blumenstreuende Putten; über der Szene in einer überkrönten Kartusche die Adresse, in der Mitte des unteren Bildrandes in einer kleineren Kartusche das Jubiläumsdatum (Aquarell).
KÜNSTLER: Hans [Richard von]Volkmann, Karlsruhe.
MAPPE: Weißes Leder auf Holz, Spiegel in hellgrüner Seide, 43,5 x 33,2 cm. Doppelte goldgeprägte Innenrahmung auf den Deckeln; in der oberen rechten Ecke des Vorderdeckels das runde Signet des Ausstellers (Name und Malerpalette unter geometrischem Ornament (Jugendstil).
BEMERKUNG: Adresse im Schloß Salem; Beschreibung nach Dias Nr. 227/96, 97.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 518
Alt-/Vorsignatur
R 7218; B 199.

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.12. Fünfzigjähriges Regierungs- und Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I.
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Laufzeit
24.04.1902

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 24.04.1902

Ähnliche Objekte (12)