Bestand

C04-Fotobestand F101 Nachlass Johannes Aschenbrenner (Bestand)

Form und Inhalt: Die Fotos stammen aus dem Nachlass von Johannes Aschenbrenner (NL/52), der vor allem Partituren oder Particelle, in Form von Notenheften, in gebundener Form oder lose Blätter. Die Fotos zeigen Hörspielaufnahmen beim Südfestfunk. Viele Motive zeigen Hans Schmidt-Isserstedt, Dirigent, Generalmusikdirektor, Gründer des NDR-Sinfonieorchesters.

Personenbeschreibung: Johannes Aschenbrenner (1903-1964) war Komponist und schrieb Textbücher, vor allem für den damaligen NWDR, aber auch für den Bayerischen Rundfunk und andere Rundfunkanstalten. Er komponierte beispielsweise die Musik für Hörspiele von Günter Eich, Alfred Andersch oder Samuel Becket.

Bestandssignatur
F101
Umfang
26 Fotos

Kontext
BR, Historisches Archiv (Archivtektonik) >> Tektonikgruppe C = Sammlungsgut >> C04 Bestandsgruppe Fotos F (auch digital) >> F101 Nachlass Johannes Aschenbrenner

Indexbegriff Person
Aschenbrenner, Johannes
Schmidt-Issestedt, Hans

Bestandslaufzeit
1959 - 1970

Weitere Objektseiten
Provenienz
Schmidt, Harald
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 10:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BR, Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1959 - 1970

Ähnliche Objekte (12)