Bestand

C04-Fotobestand F34 Nachlass Kurt Eichhorn (Bestand)

Form und Inhalt: Porträts Kurt Eichhorns, Fotos bzw. Autogrammkarten von Schauspieler/innen, Sänger/innen und Konzerten.

Personenbeschreibung: Kurt Eichhorn (1908-1994) war von 1967 bis 1975 Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters. Seine Laufbahn begann Eichhorn 1932 in Bielefeld. Von 1938 bis 1940 war er musikalischer Leiter am Stadttheater Teplitz-Schönau, von 1940 bis 1941 am Stadttheater Karlsbad und anschließend in Dresden. 1945 übernahm er die Münchner Philharmoniker und 1957 wurde er musikalischer Oberleiter des Theaters am Gärtnerplatz. Kurt Eichhorn hat sich besonders um das Werk von Carl Orff gekümmert und gilt als "der Orff-Interpret schlechthin".

Bestandssignatur
F34
Umfang
154 Nummern, sw-Abzüge

Kontext
BR, Historisches Archiv (Archivtektonik) >> Tektonikgruppe C = Sammlungsgut >> C04 Bestandsgruppe Fotos F (auch digital) >> F34 Nachlass Kurt Eichhorn

Indexbegriff Person
Eichhorn, Kurt

Provenienz
Eichhorn, Kurt
Bestandslaufzeit
1930 - 1969

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 10:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BR, Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Eichhorn, Kurt

Entstanden

  • 1930 - 1969

Ähnliche Objekte (12)