Die "neue Methode der offenen Koordinierung": Versuche der integrationstheoretischen Klassifizierung einer neuen Form des sozial-politischen Regierens in der Europäischen Union

Abstract: 'Dieser Beitrag versucht, die 'neue Methode der offenen Koordinierung' ('neue OMC') integrationstheoretisch zu klassifizieren. Geprüft wird, ob die 'Ansätze zu einer Theorie des Regierens im europäischen Mehrebenensystem' und die davon abgeleiteten 'Typen der Europäisierung' von Scharpf (2000; 2002), die Basis seiner Klassifizierungen der OMC sind, einer empirischen Überprüfung stand halten. Am Beispiel der Etablierung der 'neuen OMC' im Politikfeld 'Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung' wird gezeigt, warum Scharpf in seiner Klassifizierung der OMC von 2000 bis 2002 einen Einschätzungswechsel vorgenommen haben könnte. Dennoch kann festgestellt werden, dass die neuen Formen des sozialpolitischen Regierens in der EU von Scharpfs Typologie nicht hinlänglich erfassbar sind. In diesem Zusammenhang werden alternative Klassifizierungsmuster angeboten und Forschungsperspektiven aufgezeigt.' (Autorenreferat)

Alternative title
The "new open method of co-ordination": attempts to classify new modes of governance in the social realm of the European Union
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft ; 33 (2004) 2 ; 127-136

Classification
Politik
Keyword
Regierung
Offene Methode der Koordinierung
Lissabon

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2004
Creator

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-60581
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)