Forschungsbericht | Research report

Die Rolle rußländischer Wirtschaftseliten im Jahre 1996

'Einer der wesentlichen Faktoren des Sieges von Boris Jelzin bei der Präsidentschaftswahl vom Sommer 1996 war die aktive Unterstützung, die von ihm von seiten der Wirtschaftseliten Rußlands zuteil wurde. Der Erfolg war zu einem guten Teil darauf zurückzuführen, daß zum ersten Mal in der Geschichte des seit 1991 reformierten Rußland die Wirtschaftseliten des Landes als konsolidierte, zu unkonventionellem Handeln fähige und - was die Hauptsache ist - durchsetzungswillige Kraft auftraten. Zu erörtern bleibt freilich die Frage: War die Fähigkeit der Eliten zu koordiniertem Handeln lediglich durch situationsbedingte Faktoren ausgelöst worden, war sie nur durch den drohenden Wahlsieg des kommunistischen Kandidaten zustandegekommen, oder ist der Einfluß der Unternehmerkreise und ihr eigenes Interessenbewußtsein gegenüber den Interessen der Gesellschaft heute so, daß er nicht nur im wirtschaftlichen, sondern auch im politischen Leben Rußlands zu einem langfristig wirkenden Faktor wird? Um diese Frage zu beantworten, werden in der vorliegenden Untersuchung im einzelnen folgende Probleme behandelt: Wer sind die hauptsächlichen Wirtschaftssubjekte und wie sind in der Mitte der neunziger Jahre ihre Verbindungen zu den verschiedenen Fraktionen des politischen Establishments? Welche Rolle spielten die Wirtschaftseliten bei der Sicherstellung des Sieges der 'Partei der Macht' bei den Präsidentschaftswahlen und welches waren die konkreten Mittel, mit denen der Sieg erreicht wurde? Über welche Kanäle und in welchen konkreten Formen kommunizieren die maßgeblichen Personen der politischen Szene und der Finanz-Industrie-Gruppen Rußlands in der Zeit nach der Wahl?' (Autorenreferat)

Die Rolle rußländischer Wirtschaftseliten im Jahre 1996

Urheber*in: Petuchow, Wladimir; Wjunizkij, Wladimir

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
The role of Russian economic elites in 1996
Extent
Seite(n): 34
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Berichte / BIOst (17-1997)

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Unternehmer
Parlament
Elite
Russland
Opposition
postsozialistisches Land
Wahl
politische Führung
politische Macht
Wirtschaftspolitik
Präsident
Parlamentswahl
Rolle
Wirtschaft
UdSSR-Nachfolgestaat
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Petuchow, Wladimir
Wjunizkij, Wladimir
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(where)
Deutschland, Köln
(when)
1997

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-42948
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Petuchow, Wladimir
  • Wjunizkij, Wladimir
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Time of origin

  • 1997

Other Objects (12)