Bestand

Auswärtige Mächte: Stift Lübeck (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die in dem vorliegenden Findbuch Celle Br. 26 verzeichneten Akten des Celler Archivs über die Beziehung des Fürstentums Lünburg zum Stift Lübeck sind im Jahre 1949 vom Angestellten Heinrich Lathwesen durch Aufnahme der alten Aktentitel - also unter Beibehaltung des früheren Ordnungszustandes - neu aufgenommen worden. Ziel der Verzeichnung war in jedem Fall die schnelle Wiederherstellung des im Archivbrand am 8./9. Oktober 1943 vernichteten älteren Findbuchs, das allerdings zum Teil noch recht verbesserungsbedürftig ist. Der Bestand selbst, der vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts reicht, ist ohne nennenswerte Schäden geblieben. Vorhandene Lücken dürften schon vor 1943 dagewesen sein.
Hannover, im Juni 1950
gez. Dr. Schnath, Staatsarchivdirektor
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter Verwendung der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im Juli 2005
Der Bestand ist im Rahmen der Revision des gesamten Celler Briefschaftsarchivs fortlaufend durchnummeriert und die Aktentitel sind überprüft und gegebenenfalls berichtigt worden.
Der Bestand ist unter Filmnummer 2013 sicherungsverfilmt.
Hannover, im Dezember

Bestandsgeschichte: 2006

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA HA, Celle Br. 26

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.4 Fürstentum Lüneburg >> 1.4.2 Akten >> 1.4.2.1 Auswärtiges

Bestandslaufzeit
1582-1704

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1582-1704

Ähnliche Objekte (12)