Bestand

Auswärtige Mächte: (Erz-)Stifte Halberstadt, Magdeburg, Salzburg (Bestand)

Bestandsgeschichte: Der kleine Bestand enthält Akten des Celler Archivs über die Beziehungen des Fürstentums Lüneburg zu den Stiften Halberstadt, Magdeburg und Salzburg, wobei letzteres nur durch zwei Nummern (Celle Br. 23 Nr. 84 und Nr. 85) berührt ist. Die Akten betreffen den Zeitraum vom Beginn des 16. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts (1502-1686).
Die Archivalien sind jetzt vollständig neu verzeichnet worden. Das im Jahr 1943 verbrannte ältere Findbuch war 1949 durch die Erfassung der alten Aktentitel von dem Angestellten H. Lathwesen wiederhergestellt worden. Bestehende Lücken waren wohl schon vor 1943 vorhanden: Nr. 71, Nr. 75, Nr. 77 und Nr. 82 sind Leernummern, vgl. auch die Liste nach den alten Archivsignaturen am Ende des Findbuchs. Dort finden sich auch Indices nach geografischen Begriffen, Personen, Institutionen und Schlagwörtern.
Der Bestand ist unter Film-Nr. 9279 bis 9281 sicherungsverfilmt.
Pattensen, im Juli 2003
gez. Hildegard

Bestandsgeschichte: Krösche

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA HA, Celle Br. 23

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.4 Fürstentum Lüneburg >> 1.4.2 Akten >> 1.4.2.1 Auswärtiges

Bestandslaufzeit
1502-1686

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1502-1686

Ähnliche Objekte (12)