Bestand
Auswärtige Mächte: Stift Hildesheim (Regierung, Stift, Stadt) (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die im vorliegenden Fundbuch Celle Br. 25 verzeichneten Akten des Celler Archivs über die Beziehungen des Fürstentums Lüneburg zu geistlichen Machthabern (u.a. Papst, Erzbistümer, Bistümer) sind im Jahre 1949 vom Angestellten Heinrich Lathwesen durch Aufnahme des alten Aktentitel - also unter Beibehaltung des früheren Ordnungszustandes - neu aufgenommen worden. Ziel der Verzeichnung war in jedem Falle die schnelle Wiederherstellung der im Archivbrand am 8./9. Oktober 1943 vernichteten älteren Findbücher, die allerdings zum Teil noch recht verbesserungsbedürftig sind. Die Bestände selbst, die im allgemeinen vom Anfang des 16. Jahrhunderts bis zum 1700 reichen, sind ohne nennenswerte Schäden geblieben. Vorhandene Lücken dürften schon vor 1943 dagewesen sein.
Hannover, im Juni 1950
gez. Dr. Schnath, Staatsarchivdirektor
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im Juli
Bestandsgeschichte: 2005
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Reference number of holding
-
NLA HA, Celle Br. 25
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.4 Fürstentum Lüneburg >> 1.4.2 Akten >> 1.4.2.1 Auswärtiges
- Date of creation of holding
-
1516-1719
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.06.2025, 12:45 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1516-1719