Archivale

Landtausch

Bürgermeister und Rat der Stadt Münster genehmigen als Kollatoren der Vikarie St. Jacobi maioris in der St.-Martini-Kirche in Münster dem Herrn Franz von Melschede als Inhaber der Vikarie den Tausch von 2 Scheffel Saatlandes in der [Bauerschaft] Wiesche (Wiese) auf dem Hoppingen Rodde und dar by in der hegge oder landtwer twelff eicken boeme und enen boem by Beysinges lande staende. Das Land besitzt der Eigenhörige der Vikarie Herman Alerdinck, Zeller des Alerdings-Erbes. Die Gebrüder Dr. Henrich Vendt und Herman Vendt, Bürger zu Münster, geben hierfür ein gleich großes Stück Land in der Bauerschaft Wysche auf dem Wertell nahe vorm Alerdingstor gelegen, das ihr Eigenhöriger Plönys Loysinck, Zeller des Loysinck-Erbes bebaut. Es werden zwei gleichlautende Urkunden ausgestellt.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
C-KK-Mart, 29
Former reference number
Locul 203 Vicarien in Martini N. 20; XIII Nº 78
Formal description
Ausf., Perg. 38,5 x 17 cm; Sekretsiegel der Stadt Münster (stark beschädigt).
Further information
Verweis: Früher unter A XIII, Nr. 78

Rückvermerk: Inhaltsvermerk (16./17. Jh.)

Context
St. Martini >> Urkunden
Holding
C-KK-Mart St. Martini

Date of creation
19. April 1574

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:20 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 19. April 1574

Other Objects (12)