Archivale

Landtausch

Enthält: 30. März 1444: Bernd Marquardinck und seine Frau Elseke tauschen mit Johanne den Rokelosen und Hinrike Warendorpe, "hushodere", und Johannese den Hessen, "amptman und scriver" des Magdalenenhospitals, Land. Sie geben eines ihrer "kempeken", belegen am Liebfrauentor auf der "olden wysch" neben einem Kamp des vorgenannten Hospitals, gegen den Kamp der Herren von s. Illigens (Überwasser) und beim Kamp des verstorbenen Herman Harbertes, der zur Zeit Johannes Modersone dem Jungen gehört. Sie empfangen "eyn hospitals kempeken", gelegen am Kreuztor vor Münster zwischen der "luttiken stege" und Kloppesteens "kempeken". Zeugen: Johan Belholt, Clawes Kerckerinck, Johan Hesselman und Arnd Bevergerve.

Archivaliensignatur
C-Magda, Urk. 52

Kontext
Magdalenenhospital >> 1. Urkunden >> 1401-1500
Bestand
C-Magda Magdalenenhospital

Laufzeit
1444

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1444

Ähnliche Objekte (12)