Ratgeber (Dokument)

Die Revolution in der gesundheitlichen Bewertung von Gemüse

Ratgeber "Die Revolution in der gesundheitlichen Bewertung von Gemüse", 4. Aufl., Mainz 2000. Auf 16 Seiten informiert die Broschüre über die Bedeutung von sekundären Pflanzenstoffen in Gemüse, vor allem ihre prophylaktische Wirkung bei Krankheiten, enthält verschiedene Gemüserezepte und gibt Buchtipps.
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: intakt

Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Maße
Gesamt: Breite: 14,7 cm; Höhe: 21 cm; Seitenzahl: 16 pcs
Sprache
Deutsch
Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2009/651
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Kochbücher und Rezepthefte

Bezug (was)
Schlagwort: Gemüse
Schlagwort: Kochrezept
Schlagwort: Gesundheit
Klassifikation
Objekt (Quellentyp)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. (Verlag)
(wo)
Mainz
(wann)
2000
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Scharpf, Hans Christoph (Verfasser/in)
Watzl, Bernhard (Verfasser/in)
(wann)
2000

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
15.03.2024, 13:12 MEZ

Objekttyp


  • Ratgeber (Dokument)

Beteiligte


  • Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. (Verlag)
  • Scharpf, Hans Christoph (Verfasser/in)
  • Watzl, Bernhard (Verfasser/in)

Entstanden


  • 2000
  • 2000

Ähnliche Objekte (12)