- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
FMLAC9040_25 (Bildnummer)
70701983 (Dokumentnummer)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kirche (evangelisch)
Maria (Jungfrau)
Maria Magdalena (Heilige)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Dunkelheit
Sonne
Longinus (Heiliger)
Seite
Schädel
Totenschädel
Skelett
Iconclass-Notation: die Umstehenden am Fuße des Kreuzes, unter ihnen Maria, Maria Magdalena und Johannes der Evangelist; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein
Iconclass-Notation: der Kreuzestod Christi: die (durch eine Sonnenfinsternis verursachte) Dunkelheit von der sechsten bis zur neunten Stunde
Iconclass-Notation: Longinus sticht in die Seite Christi; Stephaton gibt Christus den Schwamm mit Essig
Iconclass-Notation: der Totenschädel oder das Skelett Adams bzw. Adam selbst am Fuß des Kreuzes (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen)
Pfarrkirche
- Bezug (wo)
-
Sassendorf Kreis Soest, Bad (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Sassendorf Kreis Soest, Bad, Pfarrkirche
- (wann)
-
um 1650
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Rex-Film (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:55 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Rex-Film (Fotograf*in)
Entstanden
- um 1650
- 1943/1945