Bestand

Katholisches Altenwerk Bistum Aachen (Bestand)

Der Beschluss, das katholische Altenwerk neu zu konstituieren, wurde 1977 festgelegt. Im folgenden Jahr ist das "Referat für kirchliche Altenarbeit" unter Msgr. Johannes Kremer und Pfarrer Heinrich Hillers als Diözesan-Altenseelsorger in Mönchengladbach in der "Hauptabteilung 2 Gemeindearbeit" als Teil der Unterabteilung "Kirchliche Gemeindearbeit I" zum ersten Mal im Schematismus aufgeführt. Der Bischof von Aachen hat 1979 das Katholische Altenwerk ins Leben gerufen. 1980 bis 2001 ist das "Referat für kirchliche Altenarbeit" dann unter der Abteilung "Kichliche Erwachsenenarbeit", geleitet von Pfarrer Heinrich Hillers genannt. Ab 2003 wurde die Unterabteilung "Erwachsenenarbeit" mit der "Jugendarbeit" zusammengeführt und als "Jugend- und Erwachsenenpastoral" mit der Unterabteilung "Altenpastoral" angegeben. 2007 wurde die Abteilung erneut umgestaltet; ab sofort wurde die "Männer- / Familien- und Altenarbeit" als ein Sachgebiet der Unterabteilung "Pastoral und Bildung mit Jugendlichen und Erwachsenen" aufgelistet, welche ab 2014 in "Kinder / Jungendliche / Erwachsene" umbenannt wurde. Das Altenwerk wurde schließlich 2020 unter Annette Lenders aufgelöst. Das Katholische Altenwerk war der Dachverband aller katholischen Verbände, Institutionen und Initiativen im Bistum Aachen, die die Interessen älterer Menschen in Kirche und Gesellschaft vertreten. Dazu schlossen sich Personen, katholische Verbände und Institutionen zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammen. Quellen: - BDA, Katholisches Altenwerk Bistum Aachen, A 28 - Personal- und Anschriftenverzeichnisse der Diözese Aachen.

Umfang
46 Verzeichnungseinheiten

Kontext
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 08 Verbände und Organisationen

Bestandslaufzeit
1972 - 2004

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1972 - 2004

Ähnliche Objekte (12)