Buch | Reformationsschrift

Bankett der Hof- und Edelleute

Alternativer Titel
Bancket der Hofe // vnd Edelleut. // DEs Gesundenn Lebens Regiment. // Von eygenschafft/ nutz vnd schedlicheyt alles so // zu Menschlicher speise/ tranck/ vnd gebrauch/ Jn Küchen/ // Keller vnd Apotecken/ auch zu leibs mancherley gebrechen // von nöten. // Des Hochgelerten weiland Herrn Ludouici de Auila/ // Keyserlicher Maiestat Leibartzt. // Auffm Reichstag zu Augspurg/ der Ritterschafft/ Adel/ // Hoffleuten vnd Jederman zu vnderthenigem vnd // freundtlichem gefallen gestellet. // Zu Franckfurt/ Bei Christian Egenolff. //
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 55/1613
Maße
Höhe x Breite: 18,5 x 15 cm, Tiefe: 0,5 cm, Buchformat: 4°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Alltag

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Luis Lobera de Avila
Drucker: Christian Egenolff
(wo)
Frankfurt (Main), Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1551

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reformationsschrift; Buch

Beteiligte

  • Verfasser: Luis Lobera de Avila
  • Drucker: Christian Egenolff

Entstanden

  • 1551

Ähnliche Objekte (12)