Reformationsschrift
Die über hundert Jahre ihren Widersachern unsichtbar gewesene, nunmehr aber, nach deren Entdeckung zerstreute Evangelische Teffereckerthal-Kirche, in des Erz-Stifts Salzburg Pflege Windisch Matterey
- Alternativer Titel
-
Die über hundert Jahr ihren Widersachern unsichtbar gewesene, nunmehro aber, nach deren Entdeckung, zertreuete Evangelische Teffereckerthal-Kirche, in des Ertz-Stiffts Saltzburg Pflege Windisch Matterey, wie auch in einem Theil des angräntzenden Tyrolischen Gebürges ... / zu Nachricht getragen und in Druck verfertiget von Gollfried Wahrlieben [i.e. Johannes Christoph Frank] VD 17 3:007151H
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 07/1372
- Maße
-
Höhe: 19 cm, Breite: 16 cm, Tiefe: 1 cm
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Reformation
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Johannes Christopherus Franck
Verlag: Reyher
- (wann)
-
1688
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Reformationsschrift
Beteiligte
- Herausgeber: Johannes Christopherus Franck
- Verlag: Reyher
Entstanden
- 1688