Buch | Reformationsschrift

Iudicium de Martino Luthero (Urteil über Martin Luther)

Alternativer Titel
Judicium Joan= // nis Cellarij De Martino // Luthero. // Quemadmodu(m) Rubus ille quem vidit // Moses (Exodi. iij.) ardore ignis non est // absumptus, ita nec verum Lutherum, // aduersariorum bellis petitum, hostilia // tela consume(n)t, sed ei(us) illustrabu(n)t victo= // riam, & suam prodent stulticia(m). //
(Lipsiae ... nono Calen: // Ianuarias. Anno M.D.XX. //)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 57/8158
Maße
Höhe: 21 cm, Breite: 15 cm, Buchformat: 4°

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Johannes Cellarius
Drucker: Melchior Lotter (der Ältere)
(wann)
1520

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.0006, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reformationsschrift; Buch

Beteiligte

  • Verfasser: Johannes Cellarius
  • Drucker: Melchior Lotter (der Ältere)

Entstanden

  • 1520

Ähnliche Objekte (12)