Artikel

Psychologischer Vertrag und Anerkennung: Das Beispiel Expatriates

In der psychologischen Vertragsforschung wird davon ausgegangen, dass der psychologische Vertrag von Arbeitnehmern einem grundlegenden Wandel unterliegt: Ein eher an Langfristigkeit orientierter relationaler psychologischer Vertrag wird zunehmend abgelöst durch einen eher kurzfristorientierten transaktionalen Vertrag. Im Rahmen einer qualitativ angelegten Studie zeigen wir hingegen am Beispiel von Arbeitnehmern in räumlich hoch flexiblen Arbeitsverhältnissen, den Expatriates, dass diese Entwicklung keineswegs so eindeutig verläuft, sondern dass stattdessen der psychologische Vertrag charakterisiert ist durch ein Nebeneinander von relationalen und transaktionalen Vertragselementen. Aus dieser Koexistenz unterschiedlicher Vertragsbestandteile entstehen neue Widersprüchlichkeiten, die sich in einem von den Expatriates wahrgenommenen Mangel an Anerkennung für ihre im Ausland erbrachten Leistungen ausdrücken. Allerdings führt dies in der Konsequenz nicht zu einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses, da zwar ein Vertragsbruch, jedoch keine - tiefergreifende - Verletzung des psychologischen Vertrages durch die Expatriates wahrgenommen wird.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Zeitschrift für Personalforschung (ZfP) ; ISSN: 1862-0000 ; Volume: 25 ; Year: 2011 ; Issue: 4 ; Pages: 313-334 ; Mering: Rainer Hampp Verlag

Classification
Wirtschaft
Human Capital; Skills; Occupational Choice; Labor Productivity
Safety; Job Satisfaction; Related Public Policy
Personnel Management; Executives; Executive Compensation
International Business Administration
Subject
expatriates
psychological contract
recognition
Implizite Kontrakte
Auslandsaufenthalt
Arbeitszufriedenheit
Theorie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Minssen, Heiner
Wehling, Pamela
Event
Veröffentlichung
(who)
Rainer Hampp Verlag
(where)
Mering
(when)
2011

DOI
doi:10.1688/1862-0000_ZfP_2011_04_Minssen
Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Minssen, Heiner
  • Wehling, Pamela
  • Rainer Hampp Verlag

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)