Schriftgut

"Informationen des Geheimen Staatspolizeiamts": Bd. 13

Enthält v.a.:
Nr. 5 vom 5. Aug., Nr. 6 vom 8. Aug., Nr. 9 vom 11. Aug., Nr. 11 vom 15. Aug., Nr. 16 vom 22. Aug., Nr. 18 vom 24. Aug., Nr. 20 vom 26. Aug., Nr. 5 vom 7. Sept., Nr. 11 vom 15. Sept. und
Nr. 22 vom 30. Sept.
KPD und andere marxistische Organisationen, u.a. feindliche Propaganda,
Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands
Evangelischer Kirchenstreit, u.a. Verbot konfessioneller Jugendlager
Politischer Katholizismus, u.a. Wallfahrten, Kolpingsfamilien, Jungmännerverein
Sekten, u.a. Internationale Bibelforscher-Vereinigung
Juden, v.a. Verfolgung, Auswanderung, Bankhaus August Dux und Co., Unterbringung jüdischer Emigranten in Britisch-Ostafrika
Emigranten, u.a. Erfassung der Rückwanderer, Aufnahme jüdischer Emigranten in Schweden
Nationale Opposition
Separatismus im Saarland
Bündische Jugend
Wirtschaft, u.a. Restriktionen für und Arisierung von jüdischen Firmen, Reichsautobahn
Presse, v.a. Beschlagnahme
Erfassung illegaler Schriften (Verzeichnisse)
Staatsfeindliches Verhalten, u.a. Vorbereitung zum Hochverrat, legitimistische Betätigung, kommunistische Umtriebe, Abhören des Moskauer Senders
Verhaftung von Personen, u.a. Aachen, Allenstein, Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Bregenz, Breslau, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Elbing, Erfurt, Frankfurt (Main), Halle, Hannover, Hildesheim, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Königsberg, Köslin, Konstanz, Leipzig, Liegnitz, Linz, Lüneburg, Magdeburg, München, Münster, Neustadt (Weinstraße), Nürnberg, Oppeln, Saarbrücken, Schneidemühl, Schwerin, Stettin, Stuttgart, Tilsit, Weimar, Wesermünde-Bremerhaven, Wien, Zwickau

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/7004
Alt-/Vorsignatur
IPN, Polen, z. 362/4
Aktenzeichen: II 121

Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Akte von Generalstaatsanwalt Polens durchgesehen (Inhaltsangabe, Exzerpte), 1952

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Allgemeines >> Lageberichte und Übersichten v.a. der Geheimen Staatspolizei >> Gesamtes Reichsgebiet >> "Informationen des Geheimen Staatspolizeiamts"
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Laufzeit
Aug.-Sept. 1938

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Hauptamt Sicherheitspolizei
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Aug.-Sept. 1938

Ähnliche Objekte (12)