Inszenierung
Schneider Wibbel
Inhalt:
Eine Berliner Begebenheit aus der Mitte des 19. Jahrhunderts hat Müller-Schlösser in das Düsseldorf der napoleonischen Besetzungszeit verlegt. Der wegen Majestätsbeleidigung verurteilte Schneider Wibbel schickt seinen Gesellen Zimpel unter seinem Namen ins Gefängnis. Als dieser im Gefängnis stirbt, wird er unter dem Namen seines Meisters beerdigt. Schneider Wibbel wohnt verkleidet der Beerdigung bei und beobachtet die Folgen: seine Frau wird als Witwe umworben, so dass er schliesslich in der Gestalt des eigenen Bruders zurück kehrt und so seine Frau heiraten und seinen Geschäft schützen kann.
Quelle: Theatermuseum Düsseldorf.
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_1912-1913 Düsseldorf5
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Müller-Schlösser: Schneider Wibbel
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Aufführung
- (where)
-
Schauspielhaus Düsseldorf Dumont-Lindemann
- (when)
-
14.07.1913 (1912/1913)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
Time of origin
- 14.07.1913 (1912/1913)