Lithographie

"Am Plöner See."

In diesem Bild ist ein Sommereindruck von einer schleswig-holsteinischen Landschaft unter wolkenlosem Himmel eingefangen, der aus einem reetgedeckten, von Vegetation umhüllten Haus am See, Knicks, Bäumen und für das Feld unten rechts einem aus Holzbrettern gefertigten Zaun mit Gatter komponiert ist. Ein Feldrain schließt das Bild links und orientiert den Betrachter mit dem hoch aufragenden Busch vorne, dessen sprechende Kontur auf die übrige Szenerie vielmals weist, der Dynamik der Bogenform des Weges zu folgen. Den Blick führen parallele Wegfurchen zum See hin und, wie die Neigung des kleinen Busches dort angibt, an diesem entlang weiter. Markante Merkmale jedoch vermögen das Auge im Mittelgrund zu fesseln, wo es die gestreckte Dreiecksform aus den sichtbaren Teilen des Sees zwischen den Ufern bemerkt und die von links ausgehende fächerförmige Landschaftsgliederung sowie das Ineinandergreifen der Bildzonen, was dem Motiv Dichte gibt. Die Kolorierung folgt dem natürlichen Vorbild.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
996
Measurements
H: 29,5 cm, B: 38,6 cm Papier: H: 39,9 cm, B: 49,8 cm
Material/Technique
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt (u.l.: Am Plöner See.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Plön
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithographie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)