Lithographie
"Am Dobersdorfer See."
Die Komposition dieses Werkes ist mit der Werk-Nr. 817 gleich, jedoch aufgrund der Kolorierung hier in ihrer Wirkung auf das Auge des Betrachters insofern gemildert, als der Blick, eingelassen durch die Holzzaunlücke, den Linienverläufen in dem hellen, schräg in der Fläche liegenden Korridor zwischen Weide links und der Zaun-Waldachse rechts pendelnd folgt, sich dabei den Horizont oberhalb der Bildmitte und die Tiefe des Landschaftsraumes erschließt und in einem zweiten Anlauf die Einzelheiten der dunklen Partien ergründet. Inhaltlich kontrastiert das Seitenmotiv links, die abgestorbene Weide, mit der entfalteten Vegetation der Sommerzeit, regt zugleich zu Deutungen an. Die Kolorierung in Grüntönen, Hellblau, Braun und Beige folgt dem Naturvorbild.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
998
- Maße
-
H: 26,5 cm, B: 35,4 cm Papier: H: 32,5 cm, B: 43,5 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie; Handkolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt (u.l.: Am Dobersdorfer See.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Natur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithographie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert