Lithographie

"Am Dobersdorfer See."

Die Komposition dieses Werkes ist mit der Werk-Nr. 817 gleich, jedoch aufgrund der Kolorierung hier in ihrer Wirkung auf das Auge des Betrachters insofern gemildert, als der Blick, eingelassen durch die Holzzaunlücke, den Linienverläufen in dem hellen, schräg in der Fläche liegenden Korridor zwischen Weide links und der Zaun-Waldachse rechts pendelnd folgt, sich dabei den Horizont oberhalb der Bildmitte und die Tiefe des Landschaftsraumes erschließt und in einem zweiten Anlauf die Einzelheiten der dunklen Partien ergründet. Inhaltlich kontrastiert das Seitenmotiv links, die abgestorbene Weide, mit der entfalteten Vegetation der Sommerzeit, regt zugleich zu Deutungen an. Die Kolorierung in Grüntönen, Hellblau, Braun und Beige folgt dem Naturvorbild.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
998
Measurements
H: 26,5 cm, B: 35,4 cm Papier: H: 32,5 cm, B: 43,5 cm
Material/Technique
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt (u.l.: Am Dobersdorfer See.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Natur

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Plön
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithographie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)