- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
WvOlmütz V 3.6041
- Other number(s)
-
V 6041 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 191 mm (Platte)
Breite: 118 mm
Höhe: 195 mm (Blatt)
Breite: 121 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Related object and literature
-
beschrieben in: Vasel 1903, S. 6041
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. VI, 337, 49
beschrieben in: Quadt v. Kinckelbach, S. 1609, S. 426
beschrieben in: Lehrs, S. VI, 260, 69
hat Vorlage: Nach dem Stich von A. Dürer (gegenseitig), B. 76.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Akt
Allegorie
Amor
Dämon
Frau
Mann
Ofen
Trägheit
Putto
Schlafhaube
Stelze
Venus
ICONCLASS: Schlafen; Bewusstlosigkeit; innen
ICONCLASS: Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt)
ICONCLASS: Teufel und Dämonen
ICONCLASS: Blasebalg
ICONCLASS: alter Mann
ICONCLASS: Traum
ICONCLASS: auf Stelzen gehen
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1481-1500
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Olmütz, Wenzel von (Stecher)
- Dürer, Albrecht (Inventor)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Time of origin
- 1481-1500