Galvano

Makedonische Könige: Philipp V. (Galvano)

Das Original befindet sich in der Staatlichen Münzsammlung München und ist in der Ausstellung zu sehen. Vorderseite: Kopf des Philippos V. n. r. mit Königsdiadem. Rückseite: Athena Alkidemos läuft n. l., in der vorgestreckten l. Hand ein Rundschild, im zurückgenommenen r. Hand ein Blitzbündel. Links und rechts innen i. F. je ein Monogramm.

() Kopf des Philippos V. n. r. mit Königsdiadem. (2012-12-12) | Urheber*in: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Gewicht: 16.86 g; Durchmesser: 35 mm; Stempelstellung: 1 h
Inschrift/Beschriftung
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΦΙΛΙΠΠΟΥ
Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Inventarnummer
MG 20
Sammlung
Antike; Griechen, Hellenismus

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
SNG München Bd. 10/11 Nr. 1124 (Original dieses Stücks)
A. Mamroth, Die Silbermünzen des Königs Philippos V. von Makedonien, ZfN 40 (1930), Nr. 1.

Bezug (was)
Porträt
Silber
Hellenismus
Herrscher
Antike
Gott
Tetradrachme
Galvano

Ereignis
Herstellung
(wo)
Pella (Griechenland)
(wann)
220 v. Chr.
Ereignis
Herstellung
(wo)
Amphipolis
(wann)
220 v. Chr.

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:03 MEZ

Objekttyp

  • Galvano

Entstanden

  • 220 v. Chr.
  • 220 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)