Schellackplatte

La walkyrie : la chevauchée des walkyries (2e partie)

Interpretation: L'Orchestre du Festival de Bayreuth sous la direction de Franz von Hoesslin. Avec le chant des Walkyries en allemand [Walküre: Henriette Gottlieb, Sopran. Gerhilde: Maria Nezhádál, Sopran.Waltraute: Erika Plettner, Alt. Schwertleite: Maria Peschgen, Alt. Helmwige: Ingeborg Holmgren, Sopran. Siegrune: Minnie Ruske-Leopold, Sopran. Grimgerde: Charlotte Müller, Alt. Rossweise: Charlotte Rückforth, Alt]. [Aufnahme: Bayreuth, Juli-August 1927]

Digitalisierung: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Alternativer Titel
Die Walküre / Auswahl (Einheitssachtitel)
La walkyrie (Gesamttitel)
Material/Technik
1 Schellackplatte : 78 UpM
Maße
Durchmesser: 30 cm
Standort
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Inventarnummer
Fon-SNP-A 17499
Weitere Nummer(n)
AX 3005 (Matrizennummer)
L 2017 (Bestellnummer)

Bezug (was)
Oper
Klassifikation
Tonträger (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Erscheinungsort: London
(wann)
Vorlageform (Art der Zeitangabe): [ca. 1927]

Rechteinformation
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Letzte Aktualisierung
24.04.2024, 09:12 MESZ

Objekttyp


  • Schellackplatte

Beteiligte


Entstanden


  • Vorlageform (Art der Zeitangabe): [ca. 1927]

Ähnliche Objekte (12)