Monografie
Venus Kräntzlein : Mit allerley Lieblichen vnd schönen Blumen gezieret vnnd gewunden. Oder Newe Weltliche Lieder mit 5. Stimmen ; Neben etzlichen Intraden, Gagliarden vnd Canzonen, gemacht vnd componirt
- Weitere Titel
-
Venus-Kränzlein
- Standort
-
DE-23 -- 46.5 Musica
- Umfang
-
5 St. ( je [24] Bl.), 4°, Portr. (Holzschn.)
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Lebzelter, Wolffgang
Lebzelter, Thomas
Lebzelter, Magnus
Polmayr, Georgius
Spies, Wolffgangus
Hahn, Martinus
Deuerlin, Fridericus
Hahn, Johannes
Schürer, Thomas
Gormann, Johann
- Erschienen
-
Wittemberg : Schürer ; Gorman , 1609
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/46-musica5
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Schein, Johann Hermann *1586-1630*
- Lebzelter, Wolffgang
- Lebzelter, Thomas
- Lebzelter, Magnus
- Polmayr, Georgius
- Spies, Wolffgangus
- Hahn, Martinus
- Deuerlin, Fridericus
- Hahn, Johannes
- Schürer, Thomas
- Gormann, Johann
Entstanden
- Wittemberg : Schürer ; Gorman , 1609
Ähnliche Objekte (12)
![Eygentlich Verzeichnüß der gantzen Hoffstadt des Aller-Durchläuchtigsten ... Fürsten und Herrn/ Herrn Matthiae des Andren ... Römischen Käysers ... mit was vor Herren ... beneben der Ritterschafft sampt andern StandtsPersonen ihr May. nach Franckfurt am Mayn gereyset/ Anno 1612 : Hierbey ist auch ihrer Kön. May. Gemählin Anna erwehlten Römischen Käyserin/ zu Hungarn und Böheimb Königin/ [et]c. Hoffstadt zu finden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5b0ba3b6-fe1b-4c6d-b4d3-b4b33e233801/full/!306,450/0/default.jpg)
Eygentlich Verzeichnüß der gantzen Hoffstadt des Aller-Durchläuchtigsten ... Fürsten und Herrn/ Herrn Matthiae des Andren ... Römischen Käysers ... mit was vor Herren ... beneben der Ritterschafft sampt andern StandtsPersonen ihr May. nach Franckfurt am Mayn gereyset/ Anno 1612 : Hierbey ist auch ihrer Kön. May. Gemählin Anna erwehlten Römischen Käyserin/ zu Hungarn und Böheimb Königin/ [et]c. Hoffstadt zu finden
![[1]: HertzPostilla Valerii Herbergeri : in welcher alle ordentliche SontagsEvangelia und auch aller fürnemen berühmeten Heiligen gewönliche feyrtagstexte ... zu heilsamer lehr/ nothwendiger warnung/ nützlichem trost/ andechtigem gebet/ unstrefflichem leben und seliger sterbenskunst abgerichtet werden ; Mit lieblichen Eingängen/ lichten verständlichen erklerungen/ auch Hertzrührenden Valet-Segen einig und allein aus den Hertzblätlin und adern/ aus dem marck und safft der abgehandelten texte geflösset ... Durch fleissiges Gebet/ lesen und nachdencken/ Hertz/ Mund und Feder bey dem Kriplein Christi zur Frawenstadt gestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/89b45c21-b50e-41fd-af99-13f7e53cebae/full/!306,450/0/default.jpg)
[1]: HertzPostilla Valerii Herbergeri : in welcher alle ordentliche SontagsEvangelia und auch aller fürnemen berühmeten Heiligen gewönliche feyrtagstexte ... zu heilsamer lehr/ nothwendiger warnung/ nützlichem trost/ andechtigem gebet/ unstrefflichem leben und seliger sterbenskunst abgerichtet werden ; Mit lieblichen Eingängen/ lichten verständlichen erklerungen/ auch Hertzrührenden Valet-Segen einig und allein aus den Hertzblätlin und adern/ aus dem marck und safft der abgehandelten texte geflösset ... Durch fleissiges Gebet/ lesen und nachdencken/ Hertz/ Mund und Feder bey dem Kriplein Christi zur Frawenstadt gestellet

Wahl und Krönungshandlung/ Erster Theil/ Das ist: Gründliche und gewisse Verzeichniß/ aller Potentaten/ Könige/ Chur/ und Fürsten/ Geistlichen und Weltlichen/ Bischoffen/ Praelaten ... von der Ritterschafft und Ständen/ so viel deren auff dem Königlichen Wahltag zu Franckfurt am Mayn im Jahr 1612. ankommen/ und demselbigen beygewohnt haben : Erstlich gedruckt zu Franckfurt am Mayn

Ob die vngetauffte verstorbene || Christenkinder selig oder verlorn?|| Erkleret in einer Christ=||lichen Leichpredigt/ darinnen ... || ein gewisser || bestendiger Trost aus Gottes || Wort angezeigt ist.|| Geschehen bey Sepultur oder Begräbnüß || eines vngetaufften Kindes.|| ... Durch || Salomonem Codomanum || Curiensem, Pfarrer vnd Decanum || zu Kitzingen.||
![Das Christliche vnd trostreiche Sterb=||gebet Herrn Doctoris Pauli Eberi:|| HERR Jesu Christ wahrer || Mensch vnd Gott/ #[et]c.|| Bey Christlichen || vnd ehrlichen Leichenbegeng=||nissen/ in 20. vnterschiedenen Pre=||digten abgehandelt vnd erkleret:|| Vnd auff fleissiges bitten vnd an=||suchen frommer Christen/ in den jetzo al=||lenthalben regierenden Sterbensleufften publici=||ret vnd in druck verfertiget/|| Durch || Georgium Weinrich der H.|| Schrifft Licentiaten/ Superinten=||denten vnd Professorn zu Leipzig.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5dda367d-7d15-40a6-8197-b3331cfd64cc/full/!306,450/0/default.jpg)