Kommentar: theol. | Predigtsammlung | mehrbändiges Werk
Christliche Außlegung un[n]d Erklerung der Sontags un[n]d Fest Evangelien uber das gantze Jahr : mit etzlichen zugethanen Predigten aus Moyse/ aus den Psalmen und Propheten
- Weitere Titel
-
Christliche Außlegung und erklerung der gewöhnlichen Sontags Evangelien/ von Pfingsten biß auff das Advent
- VD 17
-
3:309978H
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Durch ... M. Sebastianum Artomedem ... geprediget/ und ... mit eigener hand geschrieben und hinderlassen. Itzo aber/ nach seinem tödlichen abgange/ ... vom Herrn Simone Bähmen Lipsensi, ... zusammen gelesen/ und an tag gegeben
Teil 3 u.d.T.: Artomedes, Sebastian: Außlegung der Evangelien so auff die gewöhnlichen Apostel und andere Fest durchs Jahr in Christlicher Gemein zu handeln verordnet
- Urheber
-
Artomedes, Sebastian
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Schürer ; Lantzenberger , 1607 -
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-33989
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-626492
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigtsammlung ; Kommentar: theol. ; mehrbändiges Werk
Beteiligte
- Artomedes, Sebastian
- Behm, Simon
- Schürer, Thomas
- Lantzenberger, Michael
Entstanden
- Leipzig : Schürer ; Lantzenberger , 1607 -
Ähnliche Objekte (12)
[1]: HertzPostilla Valerii Herbergeri : in welcher alle ordentliche SontagsEvangelia und auch aller fürnemen berühmeten Heiligen gewönliche feyrtagstexte ... zu heilsamer lehr/ nothwendiger warnung/ nützlichem trost/ andechtigem gebet/ unstrefflichem leben und seliger sterbenskunst abgerichtet werden ; Mit lieblichen Eingängen/ lichten verständlichen erklerungen/ auch Hertzrührenden Valet-Segen einig und allein aus den Hertzblätlin und adern/ aus dem marck und safft der abgehandelten texte geflösset ... Durch fleissiges Gebet/ lesen und nachdencken/ Hertz/ Mund und Feder bey dem Kriplein Christi zur Frawenstadt gestellet
Eygentlich Verzeichnüß der gantzen Hoffstadt des Aller-Durchläuchtigsten ... Fürsten und Herrn/ Herrn Matthiae des Andren ... Römischen Käysers ... mit was vor Herren ... beneben der Ritterschafft sampt andern StandtsPersonen ihr May. nach Franckfurt am Mayn gereyset/ Anno 1612 : Hierbey ist auch ihrer Kön. May. Gemählin Anna erwehlten Römischen Käyserin/ zu Hungarn und Böheimb Königin/ [et]c. Hoffstadt zu finden