- Location
-
Gleimhaus (Halberstadt)
- Inventory number
-
PA3_25-007
- Measurements
-
Höhe x Breite: 295 x 174 mm (Platte)
Höhe x Breite: 313 x 186 mm (Blatt)
- Material/Technique
-
Kupferstich; Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Inschrift — J. C. Dehne. sc.
Inschrift: Beschriftung — Thomas Schürer, / Halberstadiensis, / Civis et eruditus Bibliopola Lipsiensis optime moritus. / Nat. A. 1563 Den. A. 1615. d. 13. August. / Ex collectione Friderici Rot-Scholtzii Norimberg. Unter der Darstellung: Ex collectione Friderici Rot-Scholtzii Norib.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Schürer, Thomas) (allein)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Nürnberg
- (when)
-
1729
- Delivered via
- Last update
-
26.03.2025, 10:14 AM CET
Data provider
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchseite
Associated
Time of origin
- 1729
Other Objects (12)
![Eygentlich Verzeichnüß der gantzen Hoffstadt des Aller-Durchläuchtigsten ... Fürsten und Herrn/ Herrn Matthiae des Andren ... Römischen Käysers ... mit was vor Herren ... beneben der Ritterschafft sampt andern StandtsPersonen ihr May. nach Franckfurt am Mayn gereyset/ Anno 1612 : Hierbey ist auch ihrer Kön. May. Gemählin Anna erwehlten Römischen Käyserin/ zu Hungarn und Böheimb Königin/ [et]c. Hoffstadt zu finden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cd9bc39d-57c2-4c76-9b7e-7bf983080c68/full/!306,450/0/default.jpg)
Eygentlich Verzeichnüß der gantzen Hoffstadt des Aller-Durchläuchtigsten ... Fürsten und Herrn/ Herrn Matthiae des Andren ... Römischen Käysers ... mit was vor Herren ... beneben der Ritterschafft sampt andern StandtsPersonen ihr May. nach Franckfurt am Mayn gereyset/ Anno 1612 : Hierbey ist auch ihrer Kön. May. Gemählin Anna erwehlten Römischen Käyserin/ zu Hungarn und Böheimb Königin/ [et]c. Hoffstadt zu finden

Wahl und Krönungshandlung/ Erster Theil/ Das ist: Gründliche und gewisse Verzeichniß/ aller Potentaten/ Könige/ Chur/ und Fürsten/ Geistlichen und Weltlichen/ Bischoffen/ Praelaten ... von der Ritterschafft und Ständen/ so viel deren auff dem Königlichen Wahltag zu Franckfurt am Mayn im Jahr 1612. ankommen/ und demselbigen beygewohnt haben : Erstlich gedruckt zu Franckfurt am Mayn
![[1]: HertzPostilla Valerii Herbergeri : in welcher alle ordentliche SontagsEvangelia und auch aller fürnemen berühmeten Heiligen gewönliche feyrtagstexte ... zu heilsamer lehr/ nothwendiger warnung/ nützlichem trost/ andechtigem gebet/ unstrefflichem leben und seliger sterbenskunst abgerichtet werden ; Mit lieblichen Eingängen/ lichten verständlichen erklerungen/ auch Hertzrührenden Valet-Segen einig und allein aus den Hertzblätlin und adern/ aus dem marck und safft der abgehandelten texte geflösset ... Durch fleissiges Gebet/ lesen und nachdencken/ Hertz/ Mund und Feder bey dem Kriplein Christi zur Frawenstadt gestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/060f0eb2-68f7-469b-9a4c-608e94e8a283/full/!306,450/0/default.jpg)