Druck

Bildnis des Hans Sachs

Urheber*in: Weigel, Hans (der Ältere); Betz, Johann / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 20515 Kapsel 356
Maße
Höhe x Breite: 285 x183 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Buchseite — deutsch — Alter (Dargestellter) — 5876. / Gedicht / Alt / 68 Jar. (...) 1563
Inschrift: Titel: oben — deutsch — Name (Dargestellter) — Des Hanns Sachsen Bildnuß
Inschrift: Inschrift: unten — deutsch — Lobgedicht — DJse Abconterfaction (incipit) / Darumb bleibt sein Lob aufs gewisist. (explicit) //

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Strauss, German Single-leaf Woodcut, 1550-1600, 1975,
dokumentiert in: Panzer, Nürnberger Porträts, 1790,
dokumentiert in: Ausst. Bayreuth 1981, Hans Sachs und die Meistersinger,

Klassifikation
Druckgraphik & Buchillustration (Gattung)
Autorenbild? (Ikonographische Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Sachs, Hans) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Weigel, Hans (der Ältere), 1549-1578 (Stecher)
Betz, Johann, 1659-1679 (Autor)
(wann)
nach 1563
Ereignis
Herstellung
(wo)
Nürnberg

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • nach 1563

Ähnliche Objekte (12)