- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
K 354 Kapsel 136
- Maße
-
Höhe x Breite: 322 x 210 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Schriftfeld & unten — deutsch & lateinisch — Gedicht — Zwai monat ein und achzg Jar, (...) ANNO DOMONI M.D.LXXVI
Inschrift: Monogramm: unten Mitte — I A
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 2, S. 12
dokumentiert in: Andresen, Peintre-Graveur, 1864-1878, Bd. 1, S. 116f; Kat. Nr.: 11/I
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 17966
dokumentiert in: Panzer, Nürnberger Porträts, 1790, S. 206
dokumentiert in: Le Blanc, Bd. 1, S. 36; Kat. Nr.: 236
dokumentiert in: Ausst. Bayreuth 1981, Hans Sachs und die Meistersinger, S. 152; Kat. Nr.: 124
dokumentiert in: Zink, Kulturdokumente Frankens, Bamberg 1961, S. 36; Kat. Nr.: 120
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Sachs, Hans) (allein)
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
Entstanden
- 1576