Karikatur

Schnürmaschine

Diese als Umrisszeichnung ausgeführte Radierung hat zwei Bildebenen: im oberen Teil eine Schnür- Szene (Fig. 1) und darunter die Darstellung eines schreienden Säuglings, dessen Körper tödlich gequetscht wird (Fig. 2). Der Kontext des Blattes - vermutlich eine Buch- oder Zeitschriftenbeilage - konnte bisher nicht geklärt werden, auch fehlen Angaben in Bezug auf Künstler, Verleger und Erscheinungsjahr. Römisch- antike Frisuren und Chemisenkleider mit kleinen Puffärmeln der Dargestellten lassen vermuten, dass das Blatt in der Frühzeit des französischen Kaiserreiches entstand. Der obere Teil (Fig. 1) zeigt eine alte, hässliche und eine junge, anmutige Zofe, die ihre Herrin mit Hilfe einer Schnürvorrichtung extrem stark einschnüren. Da in dieser Epoche Korsetts verpönt und schmal geschnürte Taillen für die locker fallenden Empirekleider irrelevant waren, muss ein anderer Anlass vorliegen. Der Hinweis scheint im unteren Teil (Fig. 2) verbildlicht zu sein: Die drastische Darstellung eines Säuglings, der mittels Quetsche misshandelt wird, demonstriert möglicher Weise die Auswirkung einer populären Methode zum Abbruch ungewollter Schwangerschaften. Folgt man dieser Annahme, wäre das Blatt als Abschreckung respektive Anprangerung der Folgen sexueller Libertinage zu lesen.

Urheber*in: Unbekannter Künstler / Fotograf*in: Fotograf unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
14155146
Measurements
Höhe x Breite: 23,1 x 17,7 (Blatt)
Material/Technique
Papier; Radierung

Classification
Einblattdruck

Event
Herstellung
(who)
Unbekannter Künstler (Radierer)
(where)
Entstehungsort stilistisch: Deutschland
(when)
1804 - 1808

Rights
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 8:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karikatur

Associated

  • Unbekannter Künstler (Radierer)

Time of origin

  • 1804 - 1808

Other Objects (12)