AV-Materialien
Die Wieslauftalbahn - ein technisches Kulturdenkmal
Zwischen Schorndorf und Welzheim zuckelte einst die Wieslauftalbahn entlang. Inzwischen werden nicht mehr alle 9 Bahnhöfe an der 23 Kilometer langen Strecke angefahren. Endstation ist jetzt Rudersberg. Bis 1995 ist der Betrieb garantiert. Nun wurde die Strecke zum technischen Denkmal erhoben. (aus: SDR-Sendelaufplan) MÜNZENMAYER: Für die Erhaltung der Wieslauftalbahn als Quelle für die Geschichte des Staatseisenbahnbaus. Ebenso für die Erhaltung der sieben Bahnhöfe und des technischen Betriebszubehörs. KÜBLER: Verhandlungen der Stadt Schorndorf mit der Bundesbahn über den Erhalt der Wieslauftalbahn.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921007/118
- Alt-/Vorsignatur
-
C921007/209
- Umfang
-
0:03:45; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> April 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Person
-
Kübler, Winfried; Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister, 1939-
Münzenmayer, Hans Peter; Denkmalschützer, 1943-
- Indexbegriff Ort
-
Wieslauftal
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Mittwoch, 1. April 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Mittwoch, 1. April 1992