Collection article | Sammelwerksbeitrag
Die Bedeutung der beruflichen Sozialisation für die Berufs- und Lebensplanung von Frauen in Verkaufsberufen
- ISBN
-
3-17-009507-2
- Umfang
-
Seite(n): 195-204
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Junge Frauen im Verkaufsberuf: berufliche Sozialisation, Arbeits- und Lebensperspektiven; Schriftenreihe des Bundesministers für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit (187)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Wirtschaft
Frauen- und Geschlechterforschung
Berufsforschung, Berufssoziologie
berufliche Sozialisation
Frau
Verkäufer
Lebensplanung
Berufswahl
Berufsverlauf
Berufsbildung
Ausbildung
Beruf
Arbeitsbelastung
beruflicher Aufstieg
Berufszufriedenheit
Einkommen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rudolph, Hedwig
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Goldmann, Monika
Müller, Ursula
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kohlhammer
- (wo)
-
Deutschland, Stuttgart
- (wann)
-
1986
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Rudolph, Hedwig
- Goldmann, Monika
- Müller, Ursula
- Kohlhammer
Entstanden
- 1986