Verzeichnung
Aktenstücke zum Elsflether Weserzoll, auch zum Münzwesen
Enthält: u.a.: Korrespondenz der
Herzöge Georg Wilhelm, Rudolf August und Ernst August von
Braunschweig-Lüneburg mit der bremisch-verdischen Landesregierung vom
März/April 1680 wegen Abwendung der kaiserlichen Belehnung Dänemarks
mit dem Weserzoll und wegen Wiederherstellung des Münzwesens;
Korrespondenz der braunschweig-lüneburgischen Räte in Buxtehude mit
der Landesregierung in Stade vom Juni 1680 wegen einer Konferenz in
Altkloster; Auszug aus einem Schreiben des schwedischen Oberauditeurs
Matthias Kleen aus Celle vom 19. Mai 1680, mit Anlagen: Korrespondenz
des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg mit Herzog Georg
Wilhelm in der Weserzollsache vom April 1680, Schreiben des Grafen
Anton Günther von Oldenburg vom 12. Juli 1648; Punktation dessen, was
bei der zu Altkloster am 7. Juni 1680 mit den
braunschweig-lüneburgischen Räten anberaumten Konferenz vorrangig
verhandelt werden wird, vom 6. Juni 1680; Bericht der schwedischen
Kommissare Eberhard von Graffenthal und Bartold Clemens von der Kuhla
vom 9. Juni 1680, mit beigefügter chronologischer Nachricht zum
Weserzoll; Schreiben der Landesregierung an die schwedische Krone vom
18. Juni 1680 zu beiden Punkten; Korrespondenz des schwedischen
Gesandten in Wien, Gabriel Oxenstierna, mit der Landesregierung vom
August/September 1681; Schreiben des Land- und Kriegskommissars
Andreas Scharnhorst an die Landesregierung vom 2. Juni 1686 wegen der
hergebrachten Elsflether Zollfreiheit; Korrespondenz der
Landesregierung mit König Carl XI. vom Mai 1687 bis April 1692 sowie
mit Herzog Georg Wilhelm vom August 1687 bis Oktober 1689 wegen des
von Dänemark erhobenen Weserzolls; Gesuche des Obervogts im Land
Wursten, Dr. Johann Georg Wolff, an die Landesregierung vom 6. August
1687 und 8. Januar 1689 wegen Befreiung vom Weserzoll;
Enthält: Korrespondenz der
Landesregierung mit dem schwedischen Minister Graf von Dohna und dem
Agenten zu Wien Christoph Heinrich von Weissenfels, 1690, mit Anlage:
Kurze wahrhafte Anzeigung vom jetzigen Zustand des Elsflethischen
Weserzolls im Jahr 1667; Bericht des Etatsrats von Weissenfels aus
Bremen vom 31. März 1692 wegen von der Bremer Bürgerschaft
übernommener Pachtung des dänischen Weserzolls, mit Anlagen:
Pachtvertrag vom 20. Februar 1692, Revers des Grafen Anton Günther zu
Oldenburg und Delmenhorst über den neuen Zoll auf der Weser vom 20.
Juni 1622, Schreiben Königin Christinas an den schwedischen
Generalissimus Carl Gustav vom 25. August 1649
- Reference number
-
Rep. 5a, Nr. 331
- Former reference number
-
Rep. 5a Fach 43 Nr. 35
- Further information
-
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1622
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1667
Index-Gruppe: frei: GND:118720945:Carl X. Gustav, König von Schweden
Index-Gruppe: frei: GND:119160978:Carl XI., König von Schweden
Index-Gruppe: frei: GND:143066889:Kuhla, Barthold Clemens von der
- Context
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 1 Auswärtiges >> 1.7 Oldenburg und Delmenhorst >> 1.7.2 Oldenburger Weserzoll zu Elsfleth
- Holding
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff subject
-
Weserzoll, Elsfleth Münzwesen, Wiederherstellung Räte, braunschweig-lüneburgische, Buxtehude Pachtvertrag, Weserzoll
- Indexentry person
-
Georg Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Lüneburg Rudolf August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg Ernst August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg Kleen, Matthias, Oberauditeur, schwedischer, Celle Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg Anton Günther, Graf von Oldenburg Graffenthal, Eberhard von, Regierungsrat Kuhla, Bartold Clemens von der, Regierungsrat Oxenstierna, Gabriel Graf, Gesandter, schwedischer, Wien Scharnhorst, Andreas, Land- und Kriegskommissar Carl XI., König von Schweden Wolff, Johann Georg, Obervogt, Land Wursten Dohna, N.N. Graf von, Minister, schwedischer Weissenfels, Christoph Heinrich von, Agent, Wien, später Etatsrat, Bremen Christina, Königin von Schweden Carl Gustav, Pfalzgraf bei Rhein, Generalissimus
- Indexentry place
-
Elsfleth, Weserzoll Dänemark, Belehnung, kaiserliche, Weserzoll Altkloster, Konferenz Bremen, Bürgerschaft, Pachtung, Weserzoll
- Date of creation
-
1680-1692
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1680-1692