Verzeichnung
Verschiedene Aktenstücke zum oldenburgischen Weserzoll in Elsfleth
Enthält: Schreiben des Königs Carl X. Gustav von Schweden an den Grafen von Oldenburg vom 29. Juli 1658 (lat.); Schreiben des oldenburgischen Abgeordneten Christian von Hatten an Königin Christina von Schweden wegen der Zollsache mit der Stadt Bremen, o.D.; kaiserliches Diplom über den dem Grafen Anton Günther von Oldenburg und Delmenhorst bewilligten neuen Zoll vom 31. März 1623 (Abschrift und Druckschrift); Ladung des Reichshofrats an die Stadt Bremen vom 3. Mai 1629 wegen der Zollstreitigkeit; Bericht des Proviantmeisters Martin Hempel zum Weserzoll vom 16. Oktober 1655, mit Anlage
- Archivaliensignatur
-
Niedersächsisches Landesarchiv, Rep. 5a, Nr. 319
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 43 Nr. 24
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Index-Gruppe: frei: GND:118720945:Carl X. Gustav, König von Schweden
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 1 Auswärtiges >> 1.7 Oldenburg und Delmenhorst >> 1.7.2 Oldenburger Weserzoll zu Elsfleth
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Weserzoll, oldenburgischer, Elsfleth Diplom, kaiserliches, Weserzoll, Elsfleth Reichshofrat, Weserzoll, Streitsache
- Indexbegriff Person
-
Carl X. Gustav, König von Schweden Hatten, Christian von, Abgeordneter, oldenburgischer Christina, Königin von Schweden Anton Günther, Graf von Oldenburg Hempel, Martin, Proviantmeister
- Indexbegriff Ort
-
Elsfleth, Weserzoll, oldenburgischer Bremen, Stadt, Weserzoll, Streitsache
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.06.2023, 08:23 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung