Verzeichnung
Beschwerden des Landes Wursten über den Elsflether Weserzoll
Enthält: Verhandlungsprotokoll der bremisch-verdischen Landesregierung vom 6. Februar 1669, mit nachfolgendem Mandat an den Landfiskal vom selben Tag wegen heimlicher Erkundigungen im Land Wursten; Korrespondenz der Landesregierung mit den Samtvögten im Land Wursten und dem Amtmann zu Hagen Ehrenfried Richter vom Februar 1669, mit Anlage: Hagener Protokoll vom 22. Februar 1669 über Verhandlungen mit den dortigen Kahnführern wegen vermeintlicher Neuerungen beim Weserzoll; Bericht des Landfiskals Caspar Fratz an die Landesregierung vom 18. April 1669; Schreiben des Sekretärs im Land Wursten, Johann Friedrich Hipstedt, an die Landesregierung vom 5. August 1669, mit Anlage: Schreiben des Elsflether Zollverwalters Anton Martinius an Hipstedt vom 29. Juli 1669
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 328
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 43 Nr. 32
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 1 Auswärtiges >> 1.7 Oldenburg und Delmenhorst >> 1.7.2 Oldenburger Weserzoll zu Elsfleth
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Weserzoll, Elsflether, Beschwerden Beschwerden, Land Wursten, Weserzoll Samtvögte, Land Wursten Kahnführer, Hagen, Amt
- Indexbegriff Person
-
Fratz, Caspar, Landfiskal, bremischer Richter, Ehrenfried, Amtmann, Hagen Hipstedt, Johann Friedrich, Sekretär, Land Wursten Martinius, Anton, Zollverwalter, Elsfleth
- Indexbegriff Ort
-
Elsfleth, Weserzoll, oldenburgischer Wursten, Land, Weserzoll, Beschwerden
- Laufzeit
-
1669
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1669