Urkunde
Hermann [I. von Schladen], Bischof von Schwerin, gewährt all jenen einen 40-tägigen Ablass, die an den Festen des heiligen Bonifatius [Juni 5], de...
- Archivaliensignatur
-
148
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, mit Hanfschnur angehängtes Siegel (beschädigt)
- Bemerkungen
-
Tagesdatierung anhand des Endes des Konzils von Lyon.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Lugduni in concilio generali anno Domini M° CC° LXX° quarto mense Iulii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann [I. von Schladen], Bischof von Schwerin, gewährt all jenen einen 40-tägigen Ablass, die an den Festen des heiligen Bonifatius [Juni 5], des heiligen Papstes Martin [November 10], der heiligen Simplicius, Faustinus und Beatrix [Juli 29] oder innerhalb deren Oktav das Kloster Fulda aufsuchen oder aber für den Bau desselben etwas spenden. Ausstellungsort: auf dem Konzil von Lyon. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann, Bischof von Schwerin
- Kontext
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1251-1300
- Bestand
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Laufzeit
-
1274 Juli [vor 17]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1274 Juli [vor 17]