Urkunde

Bischof Albert von Passau gewährt einen 40-tägigen Ablaß

Archivaliensignatur
Urk. 15, 126
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt., das Siegel des Ausstellers hängt an Pergamentstreifen an.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Chasle, anno 1333, in vigilia penthecostes.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Albert, Bischof von Passau (Pataviensis), erteilt, damit die Kirche der Augustinernonnen in Ahnaberg (Mannberch) Mainzer Diözese, unterhalb (infra limites) der Stadt Kassel (Chasle) gelegen, stärker besucht wird, allen, welche die Kirche besuchen und dort ihre Gebete für die Seelen der Verstorbenen verrichten, oder die dem Leibe des Herrn, wenn er zu den Kranken getragen wird, demütig folgen, oder die für die Kirchenfabrik (ad fabricam), für Kelche, Schmuck, Kleider, Bücher, Glocken, Beleuchtung sich durch Almosen hifreich erweisen, einen Ablaß von 40 Tagen, wofern sie reuig sind und des Diözesans Zustimmung erfolgt.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16. Jahrh.: 40 dies et unam karen.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 140

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1331-1340
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1333 Mai 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1333 Mai 22

Ähnliche Objekte (12)