Flugblatt
Kämpfe zwischen Christen und Türken in Ungarn
Flugblatt von um 1595 mit der Darstellung einer Kampfszene bei Hatvan (Ungarn) Die Belagerung der Stadt Hatvan vom 22. bis 28. August 1596 ist eine Episode im "Langen Türkenkrieg“ zwischen den Habsburgern und dem Osmanischen Reich, bei die Kaiserlichen die Festung Hatvan von den Türken zurückeroberten. Das Blatt zeigt in Vogelperspektive die Stadt und ihre Umgebung, das Belagerungslager mit kochenden, kämpfenden und spielenden Soldaten sowie eine Feldbefestigung mit feuernden Kanonen und Fahnen (Andreaskreuz und Doppeladler). Ein Reiter ist mit „G. v. Herdeck“ für Ferdinand Graf zu Hardegg bezeichnet. Details innerhalb der Darstellung sind mit A-Q bezeichnet. Eine erklärende Legende fehlt. Vermutet wird, dass Georg Keller Radierer des Blattes gewesen ist. Möglicherweise ist die Radierung Teil einer größeren Darstellung zusammen mit MOIIF01033-1a.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Langer Türkenkrieg 1593-1606
- Inventarnummer
-
MOIIF01033-1b
- Maße
-
Blattmaß: 265 x 275 mm
- Material/Technik
-
Radierung, holzhaltiges Achatpapier
- Bezug (was)
-
Soldat
Fahne
Festung
Stadt
Zelt
Druckgrafik
Türkenkriege
Reiter
Kanone
Belagerung
Flagge
Einblattdruck
Angriff
- Bezug (wo)
-
Hatvan
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
Radierer, vermutet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1595 (?)
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Beteiligte
Entstanden
- 1595 (?)