Flugblatt
Waeren Abris, der Starcke Festung, Pappa, Und, Wie I·F· Durchl: dieselbige mit Gewalt ingenommen, den 19. Augusti als die zifferen Erkleren
Flugblatt vom Ende des 16. Jahrhunderts mit der Darstellung der Belagerung Pápas (Ungarn) Auf dem Blatt ist die Belagerung der ungarischen Stadt Pápa dargestellt, die unter starkem Artilleriebeschuss steht. Aus einem Tor kommt ein langer Zug türkischer Soldaten heraus, durch ein anderes ziehen die siegreichen kaiserlichen Belagerer in die Stadt ein. Im “Langen Türkenkrieg” besetzten die Osmanen die Burg vom Oktober 1594 bis zum 20. August 1597, welche auch für sie eine Grenzfestung mit besonderer Bedeutung war. Nach starkem Widerstand der Türken gelang es den kaiserlichen Truppen, die als Außenburg dienende Stadt zu besetzen. Angesichts ihrer hoffnungslosen Lage gaben die Türken schließlich am 20. August 1597 auf. Zugeschrieben wird die Darstellung Georg Keller.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Langer Türkenkrieg 1593-1606
- Inventarnummer
-
MOIIF01043
- Maße
-
Blattmaß: 221 x 289 mm; Bildgröße: 210 x 289 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Bezug (was)
-
Festung
Armee
Kanone
Einblattdruck
Kampf
Militärlager
- Bezug (wo)
-
Pápa
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nürnberg (?)
- (wann)
-
1597-1600 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Beteiligte
Entstanden
- 1597-1600 (?)