Fotografie | monochrom

Esau, Abraham

Passbild mit Schulterstück nach vorn gewandt, Blick zum Betrachter, mit sehr kurzem, glatt gekämmtem Haar, Narbe über der linken Oberlippe, Hemd, getupfter, dunkler Krawatte, Krawattennadel, Nadelstreifenjackett und -weste, Ziernadel am linken Revers, vor hellem Hintergrund.

Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Papier; Fotografie
Measurements
54 x 44 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
67 x 50 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 11947 (Bestand-Signatur)
NL 254/075, 021 (Altsignatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Subject (what)
Physik (Beruf)
Physik
Nachrichtentechnik
Subject (who)
Esau, Abraham, 1884-1955 (Porträt)
Voß, Lieselotte, 1918-2000 (Weitere Person)
Subject (where)
Tiegenhagen (Geburtsort)
Düsseldorf (Sterbeort)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1950 - 1955
Event
Provenienz
(description)
Nachlass Abraham Esau (1884-1955), Physiker, enthält Teilnachlass (14 Schachteln) mit biografischen Unterlagen, Manuskripten, Veröffentlichungen und Fotografien (insbesondere eine Archivschachtel mit Porträtfotografien aus dem privaten und universitären Bereich) sowie Splitternachlass der Tochter Lieselotte Voß-Esau (11 Mappen) (NL 254, Deutsches Museum München, Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • ca. 1950 - 1955

Other Objects (12)