Sachakte

Projekt eines Vergleichs wegen des von Landgraf Johann v. Hessen-Braubach bestrittenen Rechts der Primogenitur

Enthält u.a.: Beilegung des Streites zwischen Landgraf Georg II. und Landgräfin Amelie Elisabeth durch Vermittlung des Herzogs Ernst v. Sachsen

Enthält u.a.: Schreiben des Nicolaus Sixtinus über die Primogenitur in Hessen

Enthält u.a.: Bericht des Justus Sinold, genannt v. Schütz, über die Festschreibung der Primogenitur in der Linie Hessen-Darmstadt in einem Vertrag mit Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Bericht des Georg Ditrich über die Verhandlungen in Osnabück über die Bestätigung der Primogenitur

Enthält u.a.: Schreiben der Landgräfin Amelie Elisabeth über die Primogenitur

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, D 4, 121/3
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Johann (Hessen-Braubach, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Amelie Elisabeth (Hessen-Kassel, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Ernst (Sachsen, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Sixtinus, Nicolaus

Vermerke: Deskriptoren: Sinold gen. v. Schütz, Justus

Vermerke: Deskriptoren: Ditrich, Georg

Vermerke: Deskriptoren: Osnabrück

Context
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 10 Die Söhne Landgraf Ludwigs V. (außer Landgraf Georg II.) >> 10.1 Landgraf Johann v. Hessen-Braubach (Darmstadt 17.6.1609 - Ems 1.4.1651) >> 10.1.5 Differenzen mit Landgraf Georg II., Primogeniturstreit
Holding
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Date of creation
1648

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
06.03.2023, 10:29 AM CET

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1648

Other Objects (12)