Arbeitspapier

Öffentliche Investitionen: Wie viel ist zu wenig?

Defekte Schultoiletten und gesperrte Brücken haben in Deutschland eine neue Debatte um eine öffentliche Investitionsschwäche ausgelöst. Eine Erhöhung der öffentlichen Investitionsquote wird dabei oftmals als Allheilmittel zur Stärkung der Wirtschaft gesehen. Vielfach wird sogar eine Verpflichtung für den Staat gefordert, Investitionen in einem Umfang zu tätigen, der zumindest die Abschreibungen ausgleicht (Expertenkommission "Stärkung von Investitionen in Deutschland", 2015). Eine solche Regel wäre allerdings nicht dazu geeignet, die genannten Probleme zu lösen - vielmehr könnte sie zu teuren Fehlallokationen verleiten.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Arbeitspapier ; No. 01/2019

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Christofzik, Désirée I.
Yeter, Mustafa
Feld, Lars P.
Event
Veröffentlichung
(who)
Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
(where)
Wiesbaden
(when)
2019

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Christofzik, Désirée I.
  • Yeter, Mustafa
  • Feld, Lars P.
  • Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)