Arbeitspapier

Europa in der Welt von heute: Wilhelm Röpke und die Zukunft der Europäischen Währungsunion

Wilhelm Röpke war ein Verfechter des Freihandelsgedankens und gegen jede Form des Kollektivismus, aber auch ein überzeugter Europäer, dem in ferner Zukunft das Ordnungsmodell des Schweizer Föderalismus als Zielvorstellung für Europa vorschwebte. In Währungsfragen war er skeptisch gegenüber Währungsunionen, in denen deren Disziplinierungswirkung über völkerrechtliche Verträge und die Bereitschaft der Länder, diese einzuhalten, sichergestellt werden muss. Vor dem Hintergrund von Röpkes Werk zur europäischen Integration werden in diesem Beitrag das ordnungspolitische Konstrukt der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion analysiert und Lösungsansätze für die gegenwärtige Schuldenkrise abgeleitet. [Überarbeitete und erweiterte schriftliche Fassung der sechsten Wilhelm-Röpke-Vorlesung, gehalten unter dem Titel Dezentralität im Bundesstaat und im Staatenverbund: Wilhelm Röpke, Europa und der Föderalismus am 9. Februar 2012 am Wilhelm-Röpke-Institut in Erfurt. Eine gekürzte frühere Version ist erschienen als: Europa in der Welt von heute, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 41 vom Freitag, 17. Februar 2012, S. 10.]

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Freiburger Diskussionspapiere zur Ordnungsökonomik ; No. 12/2

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Europäische Integration
Ordnungspolitik
Freihandel
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Finanzpolitik
Internationale wirtschaftspolitische Koordination
Eurozone

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Feld, Lars P.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Wirtschaftspolitik
(wo)
Freiburg i. Br.
(wann)
2012

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Feld, Lars P.
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Wirtschaftspolitik

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)