Arbeitspapier

Zur politischen Ökonomik der wirtschaftspolitischen Beratung: Der Sachverständigenrat als ordnungspolitisches Gewissen?

[Einleitende Bemerkungen ...] Der Beitrag ist folgendermaßen gegliedert. In Abschnitt 2 fasse ich die Hauptergebnisse der Politischen Ökonomik der Politikberatung zusammen. Diesen stelle ich in Abschnitt 3 die Anreizstrukturen gegenüber, denen die institutionelle wirtschaftspolitische Beratung in Deutschland unterliegt. Dabei steht der SVR im Vordergrund, allerdings spielen die beiden Wissenschaftlichen Beiräte ebenfalls eine Rolle. In Abschnitt 4 wird ausgeführt, wie sich dies auf die Ergebnisse der wirtschaftspolitischen Beratung auswirkt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Freiburger Diskussionspapiere zur Ordnungsökonomik ; No. 18/07

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Feld, Lars P.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik
(wo)
Freiburg i. Br.
(wann)
2018

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Feld, Lars P.
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)