Zeitschriftenartikel

The growing influence of Al-Qaeda on the African continent

Der Einfluss von Al-Qaida in Afrika wächst. In den Jahren 2009 bis 2011 wurden Al-Qaida-Aktivitäten in 19 afrikanischen Staaten und Gebieten registriert. In Afrika gibt es vier Al-Qaida-Regionalorganisationen, die wiederum oft mehrere Unterorganisationen haben: Ägyptischer Islamischer Jihad (EIJ), Libysch-Islamische Kampfgruppe (LIFG), Al-Qaida im Islamischen Maghreb (AQIM, mit den Unterorganisationen Al-Qaida im Sudan, Al-Qaida in Mali, Al-Qaida in Marokko, Al-Qaida in Mauretanien) sowie die Al-Shabab in Somalia. Nach dem Tod von Osama bin Laden am 2. Mai 2011 ist der Einfluss von afrikanischen Führern in der Al-Qaida deutlich angewachsen. Alle drei mutmaßlichen Mitglieder der strategischen Führungsebene kommen aus Afrika. Die Revolutionen des “Arabischen Frühlings” haben Al-Qaida nicht geschadet. Diese Entwicklungen könnten zu einer weiteren Ausbreitung von Al-Qaida auf dem Afrikanischen Kontinent beitragen.

Weitere Titel
Der wachsende Einfluss von Al-Qaida auf dem afrikanischen Kontinent
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Sprache
Englisch
Umfang
Seite(n): 125-137
ISSN
1868-6869

Erschienen in
Africa Spectrum, 46(2)

Bezug (was)
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
soziales Problem
Islam
Islamismus
Netzwerk
soziale Faktoren
Terrorismus
Afrika
deskriptive Studie

Beteiligte Personen und Organisationen
Krech, Hans
Erschienen
Deutschland
2011

URN
urn:nbn:de:gbv:18-4-4648
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
24.01.2023, 06:48 MEZ

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Krech, Hans

Entstanden

  • Deutschland

Ähnliche Objekte (12)