Audio
Kissenberth Brasilien
Die Beschriftung der Sammlung ist "Kiss Bras". Galvano von W. 17 ist fälschlicherweise als 27 bezeichnet. Die Aufnahmen entstanden während der Araguayaflußexpedition des Kgl. Museums für Völkerkunde in Berlin. Korrespondenz liegt vor. In Kissenberth (1922) und Schneider (1972) einige Transkriptionen und Liedtexte. Weitere Unterlagen und ethnographische Objekte befinden sich im EM. Vgl. die Ausstellung "Deutsche am Amazonas" 2002 (Katalog !).Inhalt: traditionelle Gesänge, teils in alter Sprache
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
VII WS 140
- Classification
-
Audio (Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Guajajara, Kayapo, Tapirape (Herstellende Ethnie)
- (where)
-
Rio Araguaia
Südamerika
Brasilien
- (when)
-
1908-1909
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Wilhelm G. Kissenberth (1878 - 1944), Sammler*in
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
02.07.2024, 8:58 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Audio
Associated
- Guajajara, Kayapo, Tapirape (Herstellende Ethnie)
- Wilhelm G. Kissenberth (1878 - 1944), Sammler*in
Time of origin
- 1908-1909