Urkunden

Georg Schreckseysen, Pfarrer zu Reyssing(1), Jörg Proinel, Fridrich Schellaher und Valentin Enndl, alle Priester und die vier Herren und Kapläne zu Niedernburg, bestätigen, daß die verstorbene Appolonia, Frau des Benedikt Scherdinger, eine Ewigmesse am St. Annaaltar in der Klosterkirche zu Niedernburg in ihrem Testament gestiftet hat. S: Vier Herren

Fußnoten:
1) Reising (Gde. Fürstenzell, Lkr. Passau)

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden, BayHStA, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden 740
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: anhangendes Siegel leicht beschädigt.

Überlieferung: Original

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Passau

Originaldatierung: am samstag nach sand Bartlmes tag des heiligen zwelfboten.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1518

Monat: 8

Tag: 28

Bestand
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden
Kontext
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden >> 1501-1600

Indexbegriff Person
Schreckseysen: Georg \ Pfarrer zu Reising und Kaplan zu Niedernburg
Proinel: Jörg, Kaplan zu Niedernburg
Schellnaher: Friedrich, Kaplan zu Niedernburg
Endl: Valentin, Kaplan zu Niedernburg
Scherdinger: Benedikt
Scherdinger: Appolonia, Frau des Benedikt
Indexbegriff Ort
Reising (Gde. Fürstenzell, Lkr. Passau), Pfarrei: Pfarrer
Passau (krfr.St.), Kloster Niedernburg: Klosterkirche \ St.-Anna-Altar
Passau (krfr.St.), Kloster Niedernburg: Vierherren
Indexbegriff Sache
Ewigmeßstiftung

Laufzeit
1518 August 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1518 August 28

Ähnliche Objekte (12)