Gemälde

Sylter Heide mit Hünengrab

Gemälde "Sylter Heide mit Hünengrab" des Künstlers Magnus Weidemann (* 17. Dezember 1880 in Hamburg; † 9. Oktober 1967 in Keitum), Öl auf Hartfaserplatte. Dargestellt ist der Blick über eine weite von rosa Heidekraut geprägte Landschaft. Mittig am Horizont ein brauner Erdhügel. Der Himmel ist fast klar und nur von leichten weißen Wolken bedeckt. Weidemann übte bis 1920 den Beruf als Pastor u. a. auf Amrum und in Flensburg aus und wandte sich um 1920 der Malerei zu. Die Grundlagen dafür schuf er sich in autodidaktischem Studium. Das Gemälde ist in einen goldenen Holzrahmen eingefasst.

Urheber*in: Weidemann, Magnus / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
2016-2-6
Measurements
Bildmaß: Höhe: 29 cm; Breite: 44 cm Rahmenmaß: Höhe: 36,5 cm; Breite: 51,5 cm
Material/Technique
Hartfaserplatte; Öl
Inscription/Labeling
Signatur: monogrammiert und datiert Wo: u.r. Was: M W 1960
Signatur: betitelt Wo: verso Was: Sylter Heide mit Hünengrab

Classification
Malerei (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Grab, Grabstätte
Ikonographie: Landschaften (gemäßigte Zone)
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Subject (where)
Sylt

Event
Herstellung
(who)
(when)
1960-

Delivered via
Rights
Rechtsnachfolger von Magnus Weidemann
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1960-

Other Objects (12)