Bestand
Sammlung Häberlin (Bestand)
Urkunden der Sammlung Häberlin (früher im Staatsarchiv Marburg, Best. Y 2), die sich auf die Pfalz und Rheinhessen beziehen; gegliedert in:
Benediktinerkloster Limburg;
Kurpfalz;
Kleine Bestände: Pfalz-Zweibrücken, Leiningen-Westerburg, Hochstift Speyer, Reichsstadt Landau (in Wirklichkeit Hochstift Speyer), Domkapitel Trier (in Wirklichkeit Pfalz-Zweibrücken), Hochstift Worms, Prämonstratenserkloster/Kollegiatstift Kaiserslautern, Raugrafen, Herren von Scharfeneck, Herren von Ochsenstein;
Benediktinerkloster/Kollegiatstift Klingenmünster.
- Bestandssignatur
-
F 8
- Kontext
-
Landesarchiv Speyer (Archivtektonik)
- Bestandslaufzeit
-
469 Archivalien: 1176/80-17. Jh. (7,9 Rgm)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 469 Archivalien: 1176/80-17. Jh. (7,9 Rgm)